Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Über 70 Jahre Erfahrung
über 2000 Produkte
Ab 40€ versandkostenfrei
Telefonnummer: 02243/9196247

06.07.21

Kinder Werbung Zigaretten

Rauchen – Früher OHO heute TABU!

Früher war Rauchen Mode

Früher war alles noch anders. Da galt Rauchen als vornehm, überall war es erlaubt. Die Zigarette war ein Statussymbol.
Zigarettenwerbung im Kino – sie gehörte einfach dazu. Coole Cowboys warben für Marlboro und Kamele in der Wüste für die Camel.

Auch in Filmen, Serien und TV-Shows durfte geraucht werden. Stars und Sternchen warben für Zigaretten.

Selbst in den 80er und 90er galt - ob zu Hause im Wohnzimmer, im Restaurant, im Auto, im Zug, sogar im Flugzeug oder im Kino – rauchen war fast überall gestattet!

Im Laufe der Zeit hat sich das Blatt gewendet und das Rauchen ist in der heutigen Gesellschaft keineswegs mehr angesagt.

Mit Einführung des Nichtraucherschutzgesetzes im Jahr 2007 wurde das Rauchen in der Öffentlichkeit gesetzlich geregelt und war plötzlich nicht mehr überall gestattet. Somit war das Rauchen in Restaurants, Bars und Diskotheken, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder auf öffentlichen Plätzen, Flughäfen etc. plötzlich untersagt.

Nach dem Essen eine rauchen, oder Bierchen und Zigarette in der Kneipe – Plötzlich Tabu! Ab sofort – raus vor die Türe!
Bleibt der Spaß dabei auf der Strecke? Kann ich den Flug oder die Zugfahrt überhaupt genießen, wenn ich nicht rauchen darf? Fragen, die sich sicher viele Raucher gestellt haben.

Nur da rauchen wo es erlaubt ist - heute so normal wie das Amen in der Kirche!

Inzwischen ist  der Anteil der Raucher in der Bevölkerung weiter rückläufig. Während früher überwiegend Personen aus den wohlhabenden Schichten rauchten, wendet sich insbesondere diese Bevölkerungsgruppe heute vom Rauchen ab.

Auch der Anteil jugendlicher Raucher ist weiter rückläufig, da diese oftmals lieber zur E-Zigarette greifen.